- Seeseite
- See|sei|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Seeseite — See|sei|te, die: dem Meer zugewandte Seite: die S. des Deiches. * * * See|sei|te, die: dem Meer zugewandte Seite: die S. des Deiches … Universal-Lexikon
Völkerbundpalast — Seeseite des Palais des Nations Das Palais des Nations, deutsch Völkerbundpalast, ist ein zwischen 1929 und 1937 gebauter Gebäudekomplex im Ariana Park in der Schweizer Stadt Genf, der bis zur Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 der Hauptsitz … Deutsch Wikipedia
Palais des Nations — Seeseite des Palais des Nations Das Palais des Nations, deutsch Völkerbundpalast, ist ein zwischen 1929 und 1936 gebauter Gebäudekomplex im Ariana Park in der Schweizer Stadt Genf, der von 1933 bis zur Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 der… … Deutsch Wikipedia
Konzilgebäude — (Seeseite) Das Konzilgebäude ist eine Sehenswürdigkeit in Konstanz an der Uferlinie des Bodensees. Der dreigeschossige, massive Steinbau mit Walmdach wurde 1388 als Warenlager für reisende und ortsansässige Händler errichtet und diente fast 500… … Deutsch Wikipedia
Konzilsgebäude — Konzilgebäude um 1900 Das Konzilgebäude ist eine Sehenswürdigkeit in Konstanz. Das 1388 errichtete Waren und Kaufhaus diente über Jahrhunderte als Warenumschlagplatz am Ufer des Bodensees. Im 19. Jh. bürgerte sich der Name „Conciliumsgebäude“,… … Deutsch Wikipedia
Seehäfen [1] — Seehäfen, diejenigen Stellen an der Meeresküste, die durch ihre natürliche Lage oder durch Bauten den Schiffen gegen Wind und Wellen Schutz gewähren und mit allen Einrichtungen ausgestattet sind, um diesen zu ermöglichen, ihre Fracht rasch zu… … Lexikon der gesamten Technik
American Star — SS America SS America als USS West Point Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr Rauminhalt: 26.454 BRT Länge … Deutsch Wikipedia
Burdsch al-ʿArab — Burj al Arab … Deutsch Wikipedia
Burj Al Arab — Burj al Arab … Deutsch Wikipedia
Burj al-Arab — Burj al Arab … Deutsch Wikipedia